fbpx
Boy with balloon on home page
Train the future logo

Deine Kreativität, unser Wissen – Gemeinsam bauen wir die Zukunft.

KI-Bootcamp: Animation & Game Design

Tauche in die Welt der KI ein und gestalte eigene Spiele & Animationen.
Für Kinder & Jugendliche von 8–14 Jahren – kreativ, interaktiv und zukunftsorientiert.

Robotik-Bootcamp mit den WRO 2025 Gewinnern

Lerne Robotik direkt von den WRO 2025 Champions und baue deinen eigenen Roboter.
Für Kinder & Jugendliche von 8–16 Jahren – praxisnah, spannend und inspirierend.


In unserer Programmierschule in Berlin entdecken Kinder spielerisch die Welt der Informatik. Durch praxisnahe IT- und Programmierkurse für Kinder in Berlin entwickeln sie eigene digitale Projekte, gestalten Programmier-Spiele und fördern logisches Denken sowie Kreativität. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden bei uns den passenden Programmierkurs für Kinder. So macht Programmieren lernen für Kinder in Berlin Spaß und bereitet optimal auf die digitale Zukunft vor.

Bei Train the Future ist es unsere Mission, Kinder auf die digitale Zukunft vorzubereiten. In unserer Programmierschule in Berlin bieten wir innovative IT- und Computerkurse für Kinder, in denen sie spielerisch Programmieren lernen und erste Erfahrungen in der Informatik für Kinder sammeln. Unsere Programmierkurse für Kinder fördern logisches Denken, Kreativität und Problemlösung – praxisnah, spannend und kindgerecht. So werden Kinder nicht nur zu Konsumenten digitaler Medien, sondern gestalten aktiv ihre eigene digitale Welt.

Unvergessliche Momente der IFA-Veranstaltung

FAQ

Absolut. Bei “Train the Future” legen wir größten Wert darauf, dass unser Lernmaterial
nicht nur altersgerecht, sondern auch sicher ist. Alle Kursinhalte werden sorgfältig
von Bildungsexperten erstellt und überprüft, um sicherzustellen, dass sie für die
jeweilige Altersgruppe angemessen und verständlich sind. Zudem achten wir darauf,
dass unsere digitalen Plattformen und Tools sicher und kinderfreundlich sind. >>mehr
info Kurse

Der Fortschritt jedes Kindes wird kontinuierlich durch unsere Lehrkräfte überwacht.
Wir verwenden interaktive Bewertungstools und regelmäßige Feedback-Sitzungen,
um sicherzustellen, dass Ihr Kind die Lernziele erreicht. Eltern erhalten regelmäßige
Berichte über die Fortschritte und Entwicklung ihres Kindes. >>mehr info Kontakt

Wir legen großen Wert darauf, jedem Kind individuelle Unterstützung zu bieten. Sollte
Ihr Kind Schwierigkeiten haben, arbeiten unsere Lehrkräfte eng mit ihm zusammen,
um zusätzliche Hilfestellungen oder alternative Lernmethoden anzubieten. Unser Ziel
ist es, jedes Kind zu unterstützen und zu motivieren, um sicherzustellen, dass es von
unseren Kursen profitiert und sich weiterentwickelt. >>mehr info Kontakt

Die Kosten unserer Programme variieren je nach Kurs und Dauer. Für detailliertere
Informationen kontaktieren Sie bitte unser Serviceteam. >>mehr info Kontact

Die genaue Zeit, die Ihr Kind für den Kurs aufwenden muss, hängt vom jeweiligen
Programm ab. In der Regel sind unsere Kurse so gestaltet, dass sie ohne
Überbelastung neben dem Schulunterricht absolviert werden können. >>mehr info
Kurse

Logo des Digital Career Institute mit blauen Buchstaben DCI auf transparentem Hintergrund.
Schwarzer Text 'Toolbox' über dem Wort 'DATENKOMPETENZ' mit einem stilisierten, durchgestrichenen 'x' in mintgrüner Farbe auf transparentem Hintergrund.
Grüner Text 'Kiez Buerō' links neben dem Text 'COWORKING' auf transparentem Hintergrund. Der Stil ist modern und sauber mit einer grafischen Linie, die den Text 'Kiez' unterstreicht.
Logo mit dem Text 'coding' in schwarzer Schrift mit einer roten Überlagerung auf den letzten Buchstaben, gefolgt von 'labs' in roter Schrift auf transparentem Hintergrund.
Logo von Stackfuel mit einem stilisierten, dreidimensionalen blauen Stapel von Würfeln, darauf der Schriftzug 'stackfuel' in grauer Schrift auf einem transparenten Hintergrund.
Logo von eClarity.
Kindaling logo.
Logo of Masters of Marketing